Porsche Piloten ?tscherland
Einer für alle, alle für einen | Unus pro omnibus, omnes pro uno

2025 06 22 Mostviertelkneipe (geleitet von ORA)

Update: BUDE UDS ist im Entstehen!

Am 22.06.2025 wurde beim Burschenconvent und Altherrenconvent einstimmig die Grundlage für den Abschluss eines Mietvertrages für die künftige Bude der Udonia in unmittelbarer Nähe des Stiftes Seitenstetten geschaffen. Entsprechend freudig und motiviert wird nun an die entsprechenden Arbeiten gegangen, um möglichst bald das Verbindungsleben in Seitenstetten zu intensivieren, zumal der Fuxenstall mit 7 Fuxen (davon bereits 5 Brandfuxen) tatkräftig aufgestellt ist.

Mostviertelkneipe

Nach dem gleichzeitig mit den UDS-Conventen stattfindenden Rahmenprogramm (Bogenschießen und Kegeln) fand ab 15:00 die den Semesterabschluss bildende MKV-Mostviertelkneipe statt, welche in vorbildlicher Weise vom Senior der K.Ö.St.V. Ostarrichia Amstetten, Michael Tieber v/o Mshö, geschlagen wurde.

Kbr. Dr. cer. Schlumpf und Bbr. (Dr. cer. in spe) Columbus ließen es sich nicht nehmen, das anschließende Inoffizium zu leiten, in welchem die Sangesfreudigkeit und -künste der versammelten Bundesbrüder und die Fertigkeiten hinsichtlich eines Bierschwefels unter Beweis gestellt wurden.

Hier einige Bilder der Mostviertelkneipe 2025 (wegen Problemen der Homepage hier ein direkter Link zur Dropbox-Bildergalerie):

https://www.dropbox.com/scl/fo/9gr5yh0ft2nv8m541706s/AD3b-pS_XrcaAVU19AINi1E?rlkey=lcpufaknwb9lggkr7ziaer9nz&dl=0

2025 04 25 Osterkneipe mit 5 Branderungen

Nach der erfolgreichen Ablegung der Branderprüfungen cum laude am 29.03.2025 konnten sich unsere Bbr. Odin, Phineas, Esox, Tyrion und Codex im Rahmen der gut besuchten Osterkneipe 2025 beim Mostviertlerwirt Ott jeweils der Herausforderung der Branderung stellen und haben diese auch bavourös gemeistert!

Anmerkung zu den Bildern: Leider wird vom Server derzeit die Qualität der Bilder dieser Fotogalerie ab einem bestimmten Zeitpunkt teils stark beeinträchtigt (dunkler, schlechte Dynamik). An der Behebung dieses Problems wird gearbeitet. Da zu diesem Zweck und auch aus anderen Gründen eine Neuprogrammierung der Homepage ansteht, wird noch um Geduld ersucht.

 

 

2025 03 29 Branderprüfungen & Receptionskneipe

Es gibt doppelten Grund zu feiern:

Heute wurden gleich 5 von 5 Branderprüfungen cum laude erfolgreich abgelegt (Bbr. Odin, Phineas, Esox, Tyrion und Codex)!

Nach einer Präsentation unserer neuesten Couleurutensilien und Werbeartikel im Hause des hohen Fuxmajors ging es zum Mostviertlerwirt Ott zur kurzfristig angesetzten Receptionskneipe. Wir dürfen nunmehr die Bbr. Baribal und Silvanus in unseren Reihen begrüßen!

Das bedeutet: Die Udonia hat mittlerweile 7 Fuxen!

2025 02 28 Religio-FC mit Bbr. Valerius

Bbr. Valerius, seines Zeichens auch Landesverbandsseelsorger des NÖMKV, hielt im Parrhof Kematen an der Ybbs einen Religio-FC u.a. zu den Themen Ostern, Beiche, Buße und Konkordat.

2025 01 31 FC UDS-Geschichte bei Bbr. Columbus

Zu Hause bei Bbr. Columbus gab Bbr. Columbus, der selbst eine wichtige Rolle bei der Reaktivierung der Udonia spielte, den Fuxen, Spefuxen und auch dem hohen Senior sowie Bbr. Fabricius einen spannenden Einblick in die Geschichte unserer Udonia.

2025 01 17 Dreikönigskneipe

Volles Haus im Mostviertlerwirt Ott bei der Dreikönigskneipe mit zwei Spe-Fuchsen!

2024 04 28 Fuxenausflug Formel 1 Ausstellung

Gemeinsam mit dem hohen Fuxmajor ging es für unsere 4 neuen Fuxen auf nach Wien in die aktuelle Formel 1 Ausstellung. Für die Freunde des gepflegten Motorsports ein wahrer Leckerbissen ;-)

2024 03 15 Receptionskneipe

Am 15.03.2024 wurde beim Burschenconvent freudig die Aufnahme jener 4 Fuxen beschlossen, welche bereits der Dreikönigskneipe als Gäste beiwohnten. Sie waren jeweils Schüler des Stiftsgymnasiums Seitenstetten, widmen sich nunmehr verschiedenen Studien in Wien und sind als Mitglieder der K.ö.H.V. Rugia Wien auch im Cartellverband tätig.

Der hohe Fuxmajor nahm in der Folge im Rahmen der Receptionskneipe die feierlichen Receptionen von Ben Hubman, Theodor Kloibhofer, Lorenz Mitterlehner und Florian Senker vor. Bbr. Columbus und der hohe Philistersenior Schiller ließen es sich nicht nehmen, das anschließende Inoffizium zu leiten, in welchem die Sangesfreudigkeit und -künste der versammelten Bundesbrüder und der noch dazu gestoßenen Kartellbrüder der K.Ö.St.V. Ostarrichia Amstetten unter Beweis gestellt wurden.

Auch nach Ende des Inoffiziums gab es noch lange Gespräche und ein geselliges Beisammensein, die Neofüxe verließen die Tafel erst zu später Stunde und als Letzte.

Die Udonia darf somit auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken, die mit 4 motivierten Neofuxen natürlich auch neuen Schwung bringt. Zudem kann auf eine mögliche weitere Reception im Rahmen des 99. Stiftungsfestes gehofft werden, welches voraussichtlich am Freitag, den 20. September 2024 stattfinden wird.

Hier einige Bilder der Receptionskneipe vom 15.03.2024:

Anmerkung: Leider wird vom Server derzeit die Qualität der Bilder stark beeinträchtigt (dunkler, schlechte Dynamik). An der Behebung dieses Problems wird gearbeitet. Da zu diesem Zweck und auch aus anderen Gründen eine Neuprogrammierung der Homepage ansteht, wird noch um Geduld ersucht.

Eine davon nicht beeinträchtigte Bildergalerie samt Downloadmöglichkeit wird daher über folgenden Link zur Verfügung gestellt:

https://www.dropbox.com/scl/fo/fiqxjd3hlwqz6xun8tn8i/h?rlkey=co7rr1vvh2bya4xrzzzpn3mex&dl=0

01/19/24

2024 01 19 Dreikönigskneipe 2024

Am 19.01.2024 wurde nach dem Cumulativconvent mit Chargenwahl die traditionelle Dreikönigskneipe der Udonia geschlagen. Die Bundesbrüderlichkeit lebte hoch, Zipfe wurden getauscht und auch einige Spefuxen durften der Veranstaltung beiwohnen und fühlten sich sichtlich wohl. Wir dürfen uns auf vier Receptionen freuen, über die natürlich wie gewohnt auf der Homepage informiert werden wird.

Hier einige Bilder der Dreikönigskneipe:

Anmerkung: Leider wird vom Server derzeit die Qualität der Bilder stark beeinträchtigt (dunkler, schlechte Dynamik). An der Behebung dieses Problems wird gearbeitet. Da zu diesem Zweck und auch aus anderen Gründen eine Neuprogrammierung der Homepage ansteht, wird noch um Geduld ersucht.

Eine davon nicht beeinträchtigte Bildergalerie samt Downloadmöglichkeit wird daher über folgenden Link zur Verfügung gestellt: https://www.dropbox.com/scl/fo/zlt5zwdk8wbo9vipoaw40/h?rlkey=c8iz7z9pdb60trcxu6l83hjfg&dl=0

 

10/14/23

2023 10 14 100. Stiftungsfest der Norika Waidhofen

Die K.Ö.St.V. Norika Waidhofen an der Ybbs, eine der Freundschaftsverbindungen der K.Ö.St.V. Udonia Seitenstetten, feierte am 14. Oktober 2023 ihr 100. Stiftungsfest im Kristallsaal im Schloss Rothschild in Waidhofen. Zu diesem feierlichen Anlass begab sich natürlich auch eine Abordnung der Udonia zur Gratulation nach Waidhofen an der Ybbs. Hier einige Bilder des würdigen Jubelkommerses:

Anmerkung: Leider wird vom Server derzeit die Qualität der Bilder in voller Auflösung stark beeinträchtigt. An der Behebung dieses Problems wird gearbeitet. Da zu diesem Zweck und auch aus anderen Gründen eine Neuprogrammierung der Homepage ansteht, wird noch um Geduld ersucht.

Eine davon nicht beeinträchtigte Bildergalerie samt Downloadmöglichkeit wird daher über folgenden Link zur Verfügung gestellt: https://www.dropbox.com/scl/fo/7fr2wv7n5syn1a3phepg9/h?rlkey=m6cqfivb2bdn3wdz3saftic71&dl=0

09/22/23

2023 09 22 98. Stiftungsfest Udoniae

Am 22.09.2023 lud die Udonia um 17:00 zur Festmesse in die Stiftskirche Seitenstetten und zum anschließenden Cumulativconvent. Um 20:00 startete der feierliche Stiftungsfestkommers zum 98. Stiftungsfest der Udonia im GH Wieser, der von einem Ausklang an der Bar abgerundet wurde.

Anmerkung: Leider wird vom Server derzeit die Qualität der Bilder in voller Auflösung stark beeinträchtigt, jene der Vorschaubilder ist hingegen in Ordnung. An der Behebung dieses Problems wird gearbeitet.

Eine davon nicht beeinträchtigte Bildergalerie samt Downloadmöglichkeit wird daher über folgenden Link zur Verfügung gestellt: https://www.dropbox.com/scl/fo/r5ihjbjp05w808p3zlu8y/h?rlkey=aknjgytcjtzc0r3905mpw2ma7&dl=0

01/06/23

2023 01 06 Dreikönigskneipe

Am 06. Jänner 2023 wurde wiederum die traditionelle Dreikönigskneipe im GH Wieser abgehalten.

Anmerkung: Leider wird vom Server derzeit die Qualität der Bilder in voller Auflösung stark beeinträchtigt, jene der Vorschaubilder ist hingegen in Ordnung. An der Behebung dieses Problems wird gearbeitet.

Aus Platzgründen für einen rascheren Download mussten wir die Fotogalerie leider zeitlich begrenzen. Bei Interesse an Fotos früherer Jahre bis einschließlich 2010 bitte um Nachricht an werner.hoffer(at)aon.at. Vielen Dank für dein Verständnis.

.

.

2021 05 21 Begräbnis Bez.Hptm.i.R. HR Dr. Johann Kandera

Unser Bandphilister Bb. Dr. Johann Kandera v. Hektor, AW, WMH, DMW, ORA und UDS ist am 12. Mai 2021 im 89. Lebensjahr unerwartet verstorben.
Bb. Hektor wurde am 15. April 2011 bei der Osterkneipe feierlich als Bandphilister in unsere Reihen aufgenommen und war ein treuer Besucher unserer Veranstaltungen.
Beruflich war er lange Jahre souverän amtierender Bezirkshauptmann in Amstetten, in dieser Zeit war durch Zufall auch unser verstorbener Bundesbruder Dr. Helmut Kirchweger v. Siegbert als Amtstierarzt an der BH tätig und auch Bb. Dr.Werner Hoffer v. Caesar als Amtsarzt. Alle drei Personen einte auch die Mitgliedschaft bei der K.Ö.St.V. Austria-Wien im ÖCV.
Viele Jahre war Bb.Hektor geachteter Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes in Amstetten.
Größte Verdienste erwarb er sich durch die Reaktivierung der Mostobstkultur im Bezirk. Er konnte maßgeblich ein Abgehen von nicht erforderlichen Schlägerungen der Streuobstkulturen im Bezirk bewirken und er trug auch wesentlich zur Hebung des Ansehens und der Qualität der Mostproduktion im Bezirk bei. Damit hat er sich nachhaltige Verdienste um die Lebensqualität in unserem Bezirk erworben.
Wir wollen Bb. Hektor in bester und dankbarer Erinnerung behalten.

Fiducit, toter Bundesbruder!

2020 08 23 Mostheuriger in Seitenstetten

Am 23. August gab es nach langen Wochen der bundesbrüderlichen Absenz das erst mal wieder ein Treffen der verbindung beim Mostheurigen

2020 02 28 Begräbnis Abt em. Dr. Johannes Gerhard Gartner OSB v/o Faust

Unser Bundesbruder Abt em. Dr. Johannes Gerhard Gartner OSB v/o Faust ist nach mehrjährigem schweren Leiden am 20. Februar von Gott zu sich gerufen worden.
Die Würdigung seines theologischen Lebens möge der angeschlossenen Parte entnommen werden.
Wir als katholische Farbstudenten in MKV und ÖCV verlieren einen engagierten Verfechter unserer Prinzipien Religio-Patria-Scientia-Amicitia, die er in seinem täglichen Leben immer hochgehalten hat.
Seine Urverbindung war seit 1959 e.v. K.Ö.H.V Nordgau zu Wien im ÖCV. Durch seine Berufung als Abt des Stiftes Seckau kam er in engen Kontakt mit der Leobener ÖCV-Verbindung K.Ö.St.V. Glückauf, deren Band er im Jahre 2009 verliehen bekam.
Als Abt von Seckau unterstützte er sehr die Reaktivierung der dortigen MKV-Verbindung K.Ö.St.V Gothia-Seckau und trug ihr Band seit 2003.
Nach seiner Emeritierung als Abt in Seckau im Jahr 2010 kehrte er ins Mostviertel zurück und wurde zum Pfarrer in Allhartsberg bestellt.
Seit 2010 durfte ihn auch unsere Udonia mit Stolz "Bundesbruder Faust" nennen.
Wir konnten  des öfteren seine Gastfreundschaft genießen und uns über großzügige Unterstützung der Verbindung freuen.
Lieber Bundesbruder Faust, wir danken Dir von ganzem Herzen für Dein Wirken in ÖCV und MKV. Möge Gott Dir deine zahlreichen Verdienste reichlich lohnen.

Fiducit, toter Bruder!

Wir verabschieden uns von ihm plen.col. am Freitag, 28. Februar 2020 in seinem Stift Seitenstetten.
13.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Stiftskirche
14.00 Uhr Hl. Requiem, anschließend Beisetzung im Klosterfriedhof.

2020 01 04 Kreuzkneipe UDS-FRV

Am Wochenende vom 4. - 5.Jänner waren einige Kartellbrüder ev. K.Ö.St.V. Frankonia-Vöcklabruck im Stift zu Gast.

Am Samstagabend wurde im Birnenstüberl des Meierhofes eine gut besuchte Kreuzkneipe geschlagen, die wieder ein wahrer couleurstudentischer Leckerbissen war und bei der auch sonst selten gesungene Lieder ihren Platz und begeisterte Sänger fanden.

2019 10 19 XCIV. (94.) Stiftungsfest mit Fahnenweihe

Udonia feierte in der Kirche St. Veit eine von unserem Verbindungsseelsorger P. Vitus WeichselbaumerOSB v. Valerius zelebrierte Festmesse, in der auch unsere neue Verbindungsfahne gesegnet wurde.

Nach einem gemeinsamen Abendessen im Meierhof wurde auch dort die Festkneipe geschlagen. Unser Bb. Fr. Christoph Fischer OSB v. Uriel wurde bei dieser Kneipe feierlich in den Burschenstand erhoben.

 

2019 02 02 Bb. Uriel Ewige Profess

Am 2. Februar 2019, dem Festtag Maria Lichtmess, legte unser Bb. Christoph Fischer v. Uriel in einer feierlichen Zeremonie in der Stiftskirche Seitenstetten vor  Abt Petrus Pilsinger sein Gelübde der Ewigen Profess ab.

Begleitet wurde das Fest von einer großen Schar von Gästen, darunter viele Bundesbrüder seiner K.Ö.H.V Rupertina zu Salzburg und auch einiger Bundes-und Kartellbrüder aus dem Mostviertel.

Wir wünschen Bb. Uriel mit Gottes Segen viel Freude und Erfüllung auf seinem künftigen Lebensweg als Seitenstettener Benediktiner.

2019 01 11 Dreikönigskneipe

Am 11.Jänner 2019 fand nach einem arbeitsintensiven Cumulativconvent die außergewöhnlich gut besuchte Dreikönigskneipe statt.

Unser hoher Senior, Bb. Lord, hat sie gekonnt geschlagen, es wurde viel gesungen und dazwischen gab es viel Zeit zum gemeinsamen Gespräch. Die Stimmung war so ausgezeichnet wie schon lange nicht mehr.

Trotz starken Schneefalls und winterlichen Straßen fanden sich doch etwa 20 Bundesbrüder zum Feiern ein, der harte Kern hielt dann bis nach Mitternacht durch.

2018 12 22 ORA-Weihnachtskommers

Im Kaisersaal des Hotels Exel durften 7 Udonen, von denen einige Ur-Ostarrichen sind, den jährlichen Weihnachtskommers mitfeiern.

Durch die unerwartete Ankunft von 12 Kbr. e.v. Nibelungia-Linz, die mit dem AH RR Ing. Rudolf Halbmayr v. Hektor mitkamen, stieß der Saal an die Grenzen seiner Aufnahmefähigkeit, sodass einige Teilnehmer mit Wandsesseln vorlieb nehmen mussten.

Der ehemalige Bischofsvikar und Pfarrer von Neuhofen, Dr. Prader, hielt die Festrede zur Bedeutung von Weihnachten auf unser tägliches Leben.

Beim Ausklang auf der Ostarrichenbude am Hauptplatz war diese voll wie selten zuvor.

Udonia gratuliert ihrer Freundschaftsverbindung Ostarrichia herzlich zu dieser gelungenen Veranstaltung!

2018 12 15 Adventbesinnung mit Bb Valerius

Unser Bundesbruder P. Vitus Weichselbaumer OSB v/o Valerius leitete einige Bundesbrüder Udoniae am 15. Dezember im Pfarrhof Kematen im Rahmen einer Besinnung zu Gedanken über die Bedeutung der Adventzeit an.

Anschließend feierten alle gemeinsam in der Pfarrkirche Böhlerwerk die Vorabendmesse zum 3. Adventsonntag "Gaudete".

Schade ist, dass infolge der vielen Feierverpflichtungen bei anderen Vereinen und Institutionen nur wenige Bundesbrüder die Zeit fanden, an diesen Besinnungsstunden teilzunehmen.

2018 11 23 Spontane Regenschirm-Exkneipe nach Cumulativconvent

Am 23. November hatten wir eine harte, aber sehr konstruktive Arbeitssitzung, genannt Cumulativconvent, zu Themen der Zukunft unserer Udonia. 

Als Lohn nach den Mühen dieses Convents schlug der harte Kern eine spontane Exkneipe. Mangels unserer Verbindungsschläger, die ja beim CC nicht benötigt werden, lieh uns der Wirt Regenschirme, was der Stimmung keinen Abbruch tat

2018 10 06 Stiftungsfest NKW mit Bändertausch UDS

Am 6. Oktober 2018 feierte unsere Freundschaftsverbindung K.Ö.St.V. Norika zu Waidhofen/Ybbs ihr 95. Stiftungsfest.

Da ein Bändertausch mit unserer Udonia vorgesehen war und natürlich auch stattfand, schloss sich Udonia mit ihrem 93. Stiftungsfest an die Feierlichkeiten in Waidhofen an.

Begonnen hat die gemeinsame Feier mit einer Festmesse in der Kapuzinerkirche, zelebriert von unserem Bb. P.Vitus Weichselbaumer OSB v/o Valerius.

Anschließend gab es bei Norika in der Durstgasse ein gemeinsames Abendessen und den Festkommers mit Bändertausch NKW-UDS als Höhepunkt des Abends. Festredner war der Abg.z. Europ.Parlament, Kbr. Mag. Lukas Mandl, KRW et.al.

 

2018 06 24 Mostviertelkneipe Amstetten

Die diesjährige Mostviertelkneipe wurde bestens von e.v. Ostarrichia-Amstetten organisiert und bot ein Rahmenprogramm mit Hl. Messe in St.Stephan und einem anschließenden  gemeinsamen Mittagessen im Stadtbrauhof.

Nach dem Mittagessen ging es zum  Mostheurigen Pihringer in Winklarn, wo man sich im Bogenschießen und Kegeln messen konnte.

Danach stieg die gemeinsame Semesterschlußkneipe der Mostviertler MKV-Verbindungen, die 9. Mostviertelkneipe. Sie wurde von Chargierten der einladenden Verbindung Ostarrichia und den Vertretern der Udonia-Seitenstetten, welche seinerzeit die erste Mostviertelkneipe in Seitenstetten organisiert hatte, geschlagen.

Dazu beehrten uns auch einige Vertreter des NÖMKV.

Nach einer Siegerehrung für die erwähnten sportlichen Herausforderungen sowie einem Quiz über das Mostviertel und seine Bräuche während der Kneipe klang der Abend in gemütlicher Runde bei Mostviertler Schmankerln aus.

2018 04 06 Osterkneipe

Am 6. April wurde im Gasthof Wieser auch unsere traditionelle Osterkneipe geschlagen.

Der Höhepunkt dieser studentischen Feier war die feierliche Rezeption von F. Christoph Fischer OSB in unsere Udonia. Er ist in Salzburg bei e.v. K.Ö.H.V. Rupertina im ÖCV korporiert und trägt den Couleurnamen Uriel.

Wir freuen uns sehr über seine Zugehörigkeit zu unserer Verbindung und zu unseren Werten als katholische Studentenverbindung in Seitenstetten.

2018 04 06 Columbus-Treffen in Graz

Unser hoher Philistersenior Columbus besuchte am 6. April die Bude e.v. K.Ö.St.V. Erasmus-Graz, um unserem Reaktivierungsburschen aus 1996 und derzeitigem Senior e.v. Erasmus , Bb. Ingo Leiminger vulgo Columbus, zu seinem 40. Geburtstag zu gratulieren.

 

2018 03 09 Umweltpolitik im Wandel der Zeit

Am 9. März hielt unser Bundesbruder Michael Strasser v. Fridolin, enger Mitarbeiter von Frau BM Elisabeth Köstinger, einen interessanten Vortrag zur Entwicklung der Umweltpolitik im Lauf der letzten Jahrzehnte.

Die Schwierigkeiten liegen immer in der Abwägung verschiedener Gruppeninteressen, die auch über Partei- und Ländergrenzen hinausreichen.

2018 01 12 Dreikönigskneipe

2018 01 11 NÖ quo vadis? 100 Jahre Republik

Am 11. Jänner gab es zum Beginn des Jubiläumsjahres der Republik Österreich im NÖ Haus der Geschichte einen Abend unter dem Thema "NÖ quo vadis? 100 Jahre Republik - Geschichte und Auftrag für Couleurstudenten".

Eingeladen dazu hat unsere Cartellschwester LHF Mag. Johanna Mikl-Leitner die Landesverbände NÖ des ÖCV und des MKV. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Vortragssaal wurde die für unser Land prägende Rolle der katholischen Couleurträger in der NÖ Politik und Gesellschaft beleuchtet.

Auch zahlreiche Udonen und Couleurträger aus dem Mostviertel waren vertreten.

2017 12 08 Adventbesinnung mit Bb.Valerius OSB

Am Fest Mariae Empfängnis lud uns Bb. Valerius zu einer Hl. Messe in die Klosterkirche Gleiß und anschließend in den Pfarrhof in Kematen zu einer Adventbesinnung.

Wir bekamen eine spannende Interpretation des Begriffs "Advent" vermittelt.

2017 11 16 Krambambuli bei Ostarrichia

Bei unserer Freundschaftsverbindung Ostarrichia-Amstetten gab es am 18. November einen spektakulären und würdigen Krambambuli

2017 10 13 Mostkost mit dem Seppelbauern

Der als Mostbaron bekannte Herr Datzberger aus Pittersberg, vulgo Seppelbauer, führte unsere Runde in die Kenntnis exzellenter Möste aus unserem Mostviertel ein.

2017 09 22 XCII. STIFTUNGSFEST UDONIAE

Am 22. September 2017 wurde im Meierhof des Stiftes Seitenstetten unser 92. Stiftungsfest gefeiert. Im Rahmen dieser Feier wurde auch der Bändertausch mit ev. K.Ö.St.V. Ötscherland zu Scheibbs vorgenommen.

Eine besondere Ehre war uns die Anwesenheit von Kbr. MEP Dr.Othmar KARAS, OLS, sowie des hw. Abtes des Stifts Seitenstetten, Mag.P.Petrus PILSINGER OSB.

Zusammen mit vielen Gastchargierten konnte eine große Festcorona ein gelungenes Stiftungsfest erleben.

2017 02 17 Semesterantrittskreuzkneipe bei OLS

Am 17. Februar 2017 wurde die Semesterantrittskneipe als Kreuzkneipe bei e.v. Ötscherland zu Scheibbs geschlagen. Wenngleich nur wenige unserer Bundesbrüder Zeit fanden, war die Stimmung umso besser 

2016 11 04 AHC-Neuwahl und Branderkneipe

Am 4. November fand der Wahl-AHC statt. Unser bisheriger Philistersenior OSR Roland Jaritz v. Dr. Faust legte das Amt in die jüngeren Hände von Bb. Dr. Ernst Schweidler v. Columbus.

Columbus hat sich um die Reaktivierung unserer Udonia größte Verdienste erworben und ist zu recht Träger des Ehrenbandes "Udonias Dank".

Durch diese "Beförderung" wurde die Funktion des Philisterconseniors frei, für die sich nun Mag. Arthur Schimbäck v. Schiller bereit erklärte.

Auch der Philisterschriftführer Dr. Werner Hoffer v. Caesar fand einen jungen Nachfolger in Person des langjährigen Seniors Mag. Florian Losbichler v. Fabricius.

Auf Grund seiner langjährigen Erfahrung als Kassier führt von der alten Garde nur Bb. Rudolf Huemer v. Dr.cer. Sethos sein Amt weiter 

Diese Entwicklung ist insofern hoch erfreulich, als es Udonia damit gelingt, auch in den Chargen der Altherrenschaft eine deutliche Verjüngung zu erzielen und damit für unsere jungen Mitglieder glaubwürdiger zu werden.

Anschließend an den AHC fand die Branderkneipe für Bb. Michael Strasser v.Fridolin statt. Mit der Branderung, der eine Prüfung über das Couleurstudententum vorausgeht, darf der Fuchs allein Farben tragen und auch bei Kneipen oder Kommersen mitchargieren.

Die Branderung ist eine für die Corona lustige Veranstaltung, für den Betreffenden eher weniger. Er muss nämlich ein grausliches Gesöff, welches vom Leibburschen feierlich zubereitet wird, nach dessen Probeschluck austrinken.

Anschließend gibt es ein Frage-Antwort-Spiel, bei dem für jede Frage entweder der Fragensteller oder der Brandfuchs einen Russfleck ins Gesicht bekommt. Daher kommt der Begriff der Branderung, welcher schon seit studentischen Urzeiten besteht.  

 

2016 10 01 Stiftungsfest in Allhartsberg

Über Einladung unseres Bundesbruders, Abbas emeritus Mag.Dr.P.Johannes Gartner OSB, Pfarrer in Allhartsberg, feierte unsere Udonia ihr 91. Stiftungsfest diesmal in dieser gepflegten Gemeinde.

Wir besuchten die Vorabendmesse in der Pfarrkirche, wo wir in unserem Couleur natürlich gewisses Interesse weckten.

Anschließend ging es in den Allhartsberger Hof zur Festkneipe. Die gute Stimmung der doch ansehnlichen Zahl der Bundesbrüder ist den Fotos zu entnehmen

 

 

2016 08 06 Sommerfest bei Bb. Hamster

Unser Bb. Dr. Markus Wuttke und seine charmante Gattin Susanne waren Gastgeber für einen wunderbaren Sommerfestabend unserer Udonia.

Die Fotos zeigen mehr als viele Worte

2016 06 26 Mostviertelkneipe in St.Pölten

E.v. K.Ö.M.V. Nibelungia-St.Pölten organisierte heuer die schon 7. Mostviertelkneipe in St.Pölten.

Nach einem Treffen auf ihrer Bude, einer Stadtführung und einem gemeinsamen Mittagessen gab es um 15 Uhr die eigentliche Mostviertelkneipe als zentrale Schulschlussveranstaltung der Mostviertler MKV-Verbindungen.

Sie fand im bestens geeigneten Pfarrsaal der Franziskaner am Rathausplatz statt und wurde vom hohen Senior Nibelungiae bravourös und straff geschlagen

Von den etwa 40 Teilnehmern, so kann stolz berichtet werden, stellte unsere Udonia 11 Bundesbrüder. Als Höhepunkt der Kneipe kann man die Rezeption unseres Spefuchsen Jakob Sollböck in die Udonia betrachten.

Die Fotogalerie, wie immer meisterhaft fotografiert von Bb. Livius, gibt einen Einblick in die gelebte Amicitia in dieser Kneipe

2017 wird die 8. Mostviertelkneipe erstmals von e.v. K.Ö.Agr.St.V.Bergland zu Wieselburg ausgerichtet werden.